Treffen beim KulturLokschuppen am 21. Sptember 2025

Mehr als 275 Fahrzeuge beim traditionellen Treffen des Volvo-Stammtisches Schleswig-Holstein

30. September 2025

Es war bereits das 18. Treffen, das der Volvo-Stammtisch Schleswig-Holstein organisiert hat – und dennoch war es eine Premiere. Unter dem Motto „Straße trifft Schiene“ war der Stammtisch mit seiner Veranstaltung zum ersten Mal zu Gast auf dem Gelände des Kulturlokschuppens in Neumünster.

„Der Umzug auf die weitläufige Fläche hat sich gelohnt. Es war eine rundum gelungene Premiere bei stabilem Herbstwetter und vor einer tollen, technischen Kulisse“, schwärmt Ingo Pieplow, seit Juli Sprecher des Volvo-Stammtisches Schleswig-Holstein. „Hier haben wir den perfekten Rahmen für das größte privat organisierte Volvo-Treffen in Deutschland.“

Und das größte Treffen ist in diesem Jahr noch einmal deutlich größer geworden, Nach rund 210 Fahrzeugen im vergangenen Jahr, wurden dieses Mal mehr als 275 Fahrzeuge gezählt, die die Modellvielfalt aus über 70 Jahren abbildeten: vom Volvo PV 60 aus dem Jahr 1947 bis zum V 90 von 2020. Größte Gruppen waren die Amazonen und die 200er Serie. Außerdem im Fokus: zwei eher exotische Modelle, die in diesem Jahr rund Jubiläen feiern konnten – 40 Jahre Volvo 780 und 50 Jahre Volvo 66. Beide Baureihen waren mit je zwei Exemplaren in Neumünster vertreten.

Weitere Hingucker unter den ausgestellten Fahrzeugen waren ein geländegängiger C 303, ein P 1800 Cabrio und eine Stretch-Limousine aus einem Botschaftsfuhrpark auf 200er Basis als Rechtslenker.

Das Treffen hat im Laufe der Jahre eine große Anziehungskraft entwickelt, die weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinausreicht: Es waren Fahrzeuge aus zehn Bundesländern nach Neumünster gekommen, und dazu noch Delegationen von befreundeten Volvo-Clubs aus Dänemark und Schweden. Und traditionell war auch wieder eine kleine Saab-Kolonie dabei. Die „anderen Schweden“ sind immer gern gesehene Gäste des Volvo-Stammtisches Schleswig-Holstein.

Zahlreiche Benzingespräche, ein kleiner Teilemarkt und leckere Verpflegung mit Grillwurst sowie Kaffee und Kuchen rundeten die gelungene Veranstaltung ab.

„Wir waren gespannt, wie der neue Standort angenommen werden würde. Und unsere optimistischen Erwartungen wurden nochmals weit übertroffen“, freut sich Thomas Birkner, der das diesjährige Treffen gemeinsam mit Jens Pohle organisiert hat.

„Die durchweg positiven Rückmeldungen der Besucher haben uns bestätigt, dass die Entscheidung für den Umzug nach Neumünster richtig war. Wir fühlten uns hier sofort wie zu Hause und freuen uns schon auf die nächste Auflage im September 2026!“

Danken möchten wir an dieser Stelle auch unseren Besuchern, die durch ihre Spenden dazu beigetragen haben, die Kosten zu decken. Danke sagen wir ebenfalls für die bislang eingetroffenen sehr positiven Rückmeldungen, die uns bereits jetzt motivieren, das 19. VOLVO Treffen des VOLVO Stammtisches Schleswig-Holstein im nächsten Jahr vorzubereiten!

Viele Bilder der Veranstaltung finden sich aktuell auch bereits in unserer Bildergalerie
Videos sind demnächst in unserer Videogalerie abzurufen.

Ganz herzlich möchten wir uns bei unseren Sponsoren und Partnern bedanken, die den Volvo-Stammtisch Schleswig-Holstein dabei unterstützt haben, diese Veranstaltung in bewährter Manier durchzuführen:

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Datenschutz | Impressum