Der Volvostammtisch Schleswig-Holstein wurde im Januar 2009 von Matthias Röwer (†) gegründet. Aktuell zählt er mehr als 160 Mitglieder – davon sind ca. 30 sehr aktiv dabei.
Der Volvo Stammtisch S-H ist unabhängig und frei von jeglichem Clubzwang, um den Charakter eines Stammtischs zu bewahren. Viele haben nicht nur ihren Alltags-Volvo, sondern hegen und pflegen fast alle auch noch mit besonderer Hingabe mindestens einen „alten Schweden“.
Ein Besuch des Stammtischs lohnt sich auf jeden Fall, besonders wegen der vielen Informationen, technischer Hilfe, Ausfahrten, Treffen und Geselligkeit. In den ersten Jahren war der Kaisersaal in Bad Bramstedt Treffpunkt für den monatlichen Stammtisch. Aus Anfangs 14 Aktiven wurden es Jahr für Jahr immer mehr.
- Auf Initiative von Detlef Becker fand 2009 das erste vom Stammtisch organisierte Volvo-Treffen in Bad Bramstedt statt und blieb dort bis 2015.
- Eine erste, große Herausforderung war die Beteiligung an der Organisation und Durchführung des IVM (Internationales Volvo Treffen) 2010 am „Hungrigen Wolf“ in Hohenlockstedt.
- Die Internet-Präsenz wurde eingerichtet und ist bis heute die zentrale Informationsquelle für Termine, Stammtischleben, Berichte und v. a. m. Nicht zuletzt durch die Website kamen über die Jahre viele neue Stammtischmitglieder dazu.
- Bedingt durch die ständig wachsende Zahl an aktiven Mitgliedern musste das monatliche Treffen von Bad Bramstedt zuerst zum Klint, nach Weddelbrook, dann nach Hitzhusen umziehen. Seit 2024 sind die Bürgerstuben in Brokstedt unser Stammlokal.
- Nach dem Tod von Matthias Röwer 2015 gab es über die Jahre verschiedene Sprecher: HP Klemm, David Meienberg, Peter Langhoff und seit dem 1.8.25 Ingo Pieplow.
- Mit zunehmender Beteiligung wurden und werden regelmäßig Ausfahrten im Frühjahr („Anrollen“) und Herbst („Abrollen“) organisiert.
- Aus Platzgründen fand ab 2015 das jährliche Treffen auf dem Gelände des Wildparks Eekholt statt. Von anfangs 50 Volvos in Bad Bramstedt auf über 200 im Jahr 2024. Auch diese Treffen sorgten für Zuwachs von Mitgliedern. Der gute Ruf hat dazu beigetragen, dass dieses Treffen zum größten, privat veranstalteten Volvo-Treffen in Deutschland geworden ist. Auch hier sind die Kapazitätsgrenzen erreicht. Deshalb fand unser Treffen 2025 erstmals an einem neuen Ort statt, dem Kulturlokschuppen in Neumünster.
- Aufgrund aller Aktivitäten über die vergangenen Jahre, hat sich der Volvo Stammtisch S-H zu einer festen Institution für die Volvo Community im Norden entwickelt.