45. Int. ADAC Veteranenfahrt „Neumünster“
Die Veteranenfahrt ist wie jedes Jahr Bestandteil des Neumünsteraner Stadtfestes „Holstenköste“. Viele Oldtimerfans freuen sich darauf, ihre alten Fahrzeuge am Start und Ziel auf der Rampe in der Innenstadt Neumünsters und an der Strecke bewundern zu können.
Die Veteranenfahrt bietet sowohl den sportlich ambitionierten Teilnehmern als auch den Freunden der Touristischen Ausfahrt die Gelegenheit, die schöne Umgebung Neumünsters kennen zu lernen. Alle Teilnehmer erhalten eine Karte mit eingedruckter Streckenführung. Für alle Teilnehmer finden auf dem Holstenhallen- Gelände eine kurze Sollzeitprüfungen statt. Für die Teilnehmer der Touristischen Ausfahrt (Gruppe T) werden lediglich diese Sollzeitprüfungen gewertet. Weitere Wertungen erfolgen für diese Teilnehmer nicht.
Für die „Touristiker“ und die Motorradfahrer ist die zu fahrende Strecke mit VFV-Zeichen gekennzeichnet. Die sportlich ambitionierten Teilnehmer fahren nach Karte; die Wertung erfolgt aufgrund mehrere Sollzeitprüfungen und leichter Orientierungsaufgaben. Im Nenngeld enhalten sind neben Frühstück und Mittagessen die Fahrtunterlagen, ein Start-Schild, eine Erinnerungsplakette und der offizielle „Köstenteller“ der Stadt Neumünster.
Quelle: www.msc-neumuenster.de/Veteranensport/Veteranenfahrt-2020
Veranstaltungsort
Holstenhallen Neumünster, Holstenhallen Justus-von-Liebig-Straße 2-4 24537 Neumünster, NeumünsterWegbeschreibung
Keine Route gefunden!
Details zum Ort
Holstenhallen Neumünster
- Zeitplan
- Gäste
- Teilnahme
- Vorhersage
- Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
nächsten 24 Stunden
angeboten von openweathermap.org